Brustwarzen-Salbe, 30 ml im Airless-Pumpspender
Für Schwangere und Stillende zur Pflege der Brustwarzen
Kurz & Kompakt
- Feuchtigkeit spendend
- Pflege wunder und rissiger Brustwarzen
- Rein natürliche Inhaltsstoffe
- Besonders gute Verträglichkeit des LAP-Lanolin (low allergens and pestizide Lanolin)
- Frei von Farb- und Duftstoffen
Das könnte Sie auch interessieren:
Produktinfos
Stillen bedeutet für viele Frauen das größte Glück. Doch besonders in den ersten Wochen leiden stillende Mütter oft an schmerzenden Brustwarzen: trocken und rissig. Die ELANEE Brustwarzen-Salbe pflegt die beanspruchten Hautpartien. Rein natürliche Inhaltstoffe und Vitamin E spenden der Haut Feuchtigkeit und wirken regenerierend. Hochwertiges Lanolin pflegt die Burstwarze, der Zusatz an Sonnenblumenöl macht die Salbe wunderbar geschmeidig. Eine Wohltat für stark beanspruchte Brustwarzen! Damit es erst gar nicht so weit kommt, können bereits Schwangere die ELANEE Brustwarzen-Salbe anwenden. Die Inhaltsstoffe sind außerdem so rein und natürlich, dass die Salbe vor dem Stillen nicht abgewaschen werden muss. Für eine angenehme Stillzeit, von Anfang an.
Inhalt: 30 ml im Airless-Pumpspender
Pharmazentralnummer (PZN): 12433804
Anwendungsbereiche
Hilft während der Schwangerschaft die Brustwarzen auf die zusätzliche Beanspruchung vorzubereiten. Pflegt während der Stillzeit wunde und rissige Brustwarzen. Zur Anwendung auf Brustwarze und Vorhof einmassieren. Bei Bedarf wiederholen. Muss vor dem Stillen nicht abgewaschen werden. Sie kann auch für trockene und gereizte Hautpartien oder als Lippenbalsam verwendet werden.
Funktionsweise
Die ELANEE Brustwarzensalbe besteht zu 75% aus Lanolin. Bei diesem Rohstoff handelt es sich um gereinigtes Wollwachs deren Anteil an Wollwachsalkoholen unter 3% und der Pestizidgehalt unter 1,5 ppm liegt. Lanolin hat ist in der Lage den Wasserhaushalt der Haut zu regulieren und als Rückfetter die Haut geschmeidig zu halten. Sonnenblumenöl hält dabei die Emulsion bei kühlen Temperaturen geschmeidig und sorgt für ein angenehmes Auftragen.
Die Anwendung der ELANEE Brustwarzensalbe ist wie folgt vorgesehen:
- Entnahme einer erbsengroßen Menge aus der Spendereinheit
- Auf Vorhof und rissige Brustwarze oder andere trockene und gereizte Hautpartien (z.B. Lippen) auftragen und einmassieren.
- Bei Bedarf wiederholen.
- Muss vor dem Stillvorgang nicht abgewaschen werden.
Material & Reinigung
Die ELANEE Brustwarzensalbe besteht aus folgenden Inhaltsstoffen:
- 75% Lanolin
- Helianthus Annuus Seed Oil (Sonnenblumenöl)
- Tocopherol (Vitamin E)
Downloads
Auch hier erhältlich:
Hebammentipps bei beanspruchten oder wunden Brustwarzen
Wunde Brustwarzen sind ein häufiges Thema in meinem Hebammenalltag. Die Haut der Brustwarzen ist sehr zart und normalerweise wenig beansprucht. Durch die ständige mechanische Reibung und das Aufweichen und Austrocknen der Haut kann sie schnell einmal wund werden....
Wie oft Stillen ist zu oft?
Stillst du schon wieder? Warum beruhigst du dein Baby denn nicht mal anders? Deine Brust ist doch kein Schnuller! Kommt dir das bekannt vor? Ich bin Tanja, eigentlich Wissenschaftlerin im Bereich Humanbiologie, aber auch Mutter von drei Kindern und Stillberaterin....
Hebammentipps bei Milchstau
In diesem Blogbeitrag soll es um Erste Hilfe Tipps bei Milchstau gehen. Dieses Thema ist ein sehr häufiges, mit dem wir Hebammen um Hilfe und Unterstützung gebeten werden. Ein Milchstau kann jederzeit in der Stillzeit auftreten, meist jedoch in den ersten Monaten...