Intim-Hydrogel
Medizinisches Gleitgel zur vaginalen Befeuchtung
Kurz & Kompakt
- Zur leichteren Einführung von Beckenboden-Trainingshilfen Phase I und II
- Medizinisches Gleitgel mit Zusatz von pflegendem Panthenol
- Geruchs- und geschmacksneutral
- Wasserlöslich und fettfrei
- In Deutschland hergestelltes Medizinprodukt
Intim-Hydrogel, 50 ml, Airless-Spender
7,99 €
Lieferinformationen
- Produktmaße verpackt (lxbxh): 4,5 x 4,5 x 9,5 cm
- Produktgewicht: 0,08 kg
- Lieferumfang:
-
- 1x Airless-Spender mit 50 ml Hydrogel
-
Entdecken Sie unser Beckenboden-Training-Sparset bestehend aus den Beckenbodentrainingshilfen Phase I aktiv, der Beckenbodentrainingshilfe Phase II und dem Intim-Hydrogel. Jetzt als Set zum Vorteilspreis bestellen!
Das könnte Sie auch interessieren:
Produktinfos
Durch hormonelle Schwankungen können sich die Schleimhäute trocken und unangenehm anfühlen. Das Intim-Hydrogel von ELANEE ist auf Wasserbasis hergestellt und erhöht durch pflegendes Panthenol die Elastizität der Schleimhaut. Die Inhaltsstoffe sind besonders sanft und reizarm. Es eignet sich daher auch für den Intimverkehr mit Latexkondomen, unterstützend bei Beckenbodentraining sowie zur Damm-Massage bei der Geburtsvorbereitung.
Inhalt: 50 ml
Pharmazentralnummer (PZN): 11561954
Anwendungsbereiche
Das Gel nach Bedarf auf den Intimbereich (oder das aufgezogene Kondom) auftragen. Nicht bei Kinderwunsch (während der fruchtbaren Tage) anwenden.
Funktionsweise
Gleitgel verringert den Reibungswiderstand. Panthenol erhöht das Feuchthaltevermögen von Haut und Schleimhäuten und verbessert so ihre Elastizität. Es unterstützt außerdem die Neubildung von Hautzellen und trägt zur Regeneration der Haut bei.
Material & Reinigung
Inhaltsstoffe: Aqua, Sorbitol, Hydroxyethylcellulose, Sodium Lactate, Sodium Benzoate, Panthenol, Lactic Acid
ELANEE Intim-Hydrogel kann im handelsüblichen Hausmüll entsorgt werden.
Downloads
Auch hier erhältlich:
Endometriose – Ursachen, Symptome und Behandlung
Endometriose ist eine häufige Erkrankung bei Frauen, die mit starken Unterleibsschmerzen, Unfruchtbarkeit und Menstruationsproblemen einhergehen kann. In diesem Artikel beleuchten wir die verschiedenen Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten. Suche...
pH-Wert der Scheide: warum ist der vaginale pH-Wert so wichtig, wie misst man ihn und was tun bei Beschwerden
Der vaginale pH-Wert spielt eine wichtige Rolle für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Frauen. Ein Ungleichgewicht im pH-Wert der Scheide kann zu verschiedenen Beschwerden wie beispielsweise bakterieller Vaginose führen. Daher ist es wichtig zu wissen, wie man...
Vaginalpilz: Symptome, Ursachen, Behandlung und Vorbeugung
Vaginalpilz ist eine Infektionskrankheit der Scheide, von der viele Frauen im Laufe ihres Lebens betroffen sind. Die Infektion im Vaginalbereich wird durch eine vermehrte Ansiedlung von Hefepilzen verursacht, die natürlicherweise im Körper vorkommen. Der am häufigsten...