Unsere Kompetenzbereiche rund um die Gesundheit der Frau
Neues Entdecken:
Aktuelle Beiträge aus unserem “Einfach Frau Sein”-Blog:
In unserem neuen Blog finden Sie hilfreiche Tipps, Informationen sowie Erfahrungsberichte von Hebammen und Müttern rund um unsere Sortimente Beckenbodentraining, Intimgesundheit, Schwangerschaft & Stillzeit sowie Monatshygiene. Wir freuen uns auf Ihr Feedback!
Beschwerden im Intimbereich – ein Überblick
Von Juckreiz über Brennen beim Wasserlassen bis hin zu Rötungen – es gibt viele Beschwerden, die im weiblichen Intimbereich auftreten können. Den Aufbau, die Aufgaben und die Funktionsweise des Intimbereichs zu kennen, hilft dabei zu verstehen wie es zu vielen dieser...
Scheidentrockenheit
Durch hormonelle Schwankungen, Stress oder falsche Intimhygiene können sich die Schleimhäute trocken und unangenehm anfühlen. Auf Dauer kann das zu Verletzungen und einem erhöhten Infektionsrisiko führen. Wir haben die wichtigsten Informationen zum Thema...
Der weibliche Intimbereich – Aufbau und Funktionsweise
Beschwerden im Intimbereich sind weit verbreitet. Rötungen, Reizungen, Jucken und Brennen beim Wasserlassen kennt fast jede Frau. Die Grundlage der Intimgesundheit der Frau bilden Milchsäure-Bakterien, die den vaginalen pH-Wert auf ca. 3,8 – 4,4 ansäuern und somit ein...
Hebammentipps bei Soorinfektion in der Stillzeit
In diesem Blogbeitrag möchte ich dir, nach Unterstützung suchender Mama, einige Tipps an die Hand geben, mit denen du eine Soorinfektion bei dir und ggf. auch deinem Baby, erfolgreich behandeln kannst und einer weiteren Infektion vorbeugst. Ich bin Ulrike H. und...
Beckenbodenmuskeln adé – Einblicke in das Beckenbodentraining nach der Schwangerschaft
Mein Name ist Tanja, ich bin 31 Jahre alt und seit kurzem Zweifachmama. Mit Beginn meiner ersten Schwangerschaft beschäftigte ich mich zum ersten Mal mit dem Thema Beckenboden und Rückbildung. Warum? Tja, ich sage mal so: Mein Beckenboden und ich hatten bisher nie...
Menstruationstassen – Steige um auf die neue Art des Periodenschutzes!
Menstruationstassen sind kleine Becher („Cups“), die zum Auffangen von Menstruationssekret verwendet werden. Das bringt es kurz und knapp auf den Punkt, wirft aber einige Fragen auf. Wir erklären euch die Basics zu diesem besonderen Periodenhelfer:...