Waschbare Silber-Stilleinlagen
Antibakteriell und kühlend bei beanspruchten und wunden Brustwarzen, geruchshemmend bei Milchaustritt
Kurz & Kompakt
-
Zum Schutz der Kleidung bei leichtem bis normalem Milchfluss bei beanspruchten Brustwarzen
- Waschbare Stilleinlagen aus Wolle mit eingearbeitetem Silbergarn zur Geruchshemmung
- Kühlende, waschbare Stilleinlagen, die der Entstehung unangenehmer Gerüche vorbeugen
-
Hergestellt in Deutschland
- Offene Strickweise aus 50 % Wolle, 42,5 % Lyocell, 7,5 % Polyamid mit Ummantelung aus 99% Silber
Das könnte Sie auch interessieren:
Produktinfos
Unsere ELANEE Waschbaren Silber-Stilleinlagen schützen die Kleidung bei leichtem bis normalem Milchfluss zuverlässig vor Muttermilch. Die waschbaren, antibakteriellen Stilleinlagen aus Wolle sind angenehm weich und kühlend. Dank der Ummantelung aus Silber wird der Entstehung von unangenehmen Gerüchen vorgebeugt.
Die Wolle-Seite schützt dank der Saugfähigkeit die Kleidung. Die offene Strickweise, sorgt für eine gute Luftzirkulation, die bei beanspruchten Brustwarzen empfohlen wird. Die wiederverwendbaren Stilleinlagen sind eine umweltbewusste Alternative zu Einmal-Stilleinlagen, da sie ganz leicht per Handwäsche gereinigt werden können.
Pharmazentralnummer (PZN): 12433796
Anwendungsgebiete
Die Silber-Stilleinlagen sind geeignet:
- Zum Schutz der Kleidung bei leichtem bis normalem Milchfluss
- Zur Unterstützung der Regeneration stark beanspruchter Brustwarzen, dank der offenen Strickweise
- Zur Geruchshemmung bei Milchfluss, vor allem während warmer Temperaturen
Die Silber-Seite wird in Richtung Brust eingelegt.
Weitere Informationen & Tipps:
Welchen Nutzen hat die Silber-Seite der Stilleinlage?
Im feuchtwarmen Klima innerhalb von Stilleinlagen können sich Bakterien bilden und an die Brust gelangen. Durch die Besiedelung der Haut mit Bakterien kann Juckreiz auftreten, die Brust kann sich entzünden und es kann eine Mastitis entstehen. Insbesondere bei warmen Temperaturen kann durch die Bakterien auch ein unangenehmer, ranziger Geruch entstehen.
Der biozide Wirkstoff Silber (CAS-Nr. 7440-22-4) vermindert aufgrund der antibakteriellen Aktivität die Besiedlung und Vermehrung von Mikroorganismen in der Stilleinlage und beugt Geruchsentwicklung vor.
Welchen Nutzen hat die Wolle-Seite der Stilleinlage?
Wolle und Lyocell sind natürliche Garne, die Flüssigkeit sehr gut aufnehmen und speichern. So bleiben Brust und Kleidung trocken.
Müssen die Stilleinlagen vor dem ersten Gebrauch gewaschen werden?
Aus Hygienegründen empfehlen wir die Stilleinlagen nach dem Kauf vor der ersten Verwendung zu waschen. Alle Informationen zur Reinigung sind hier zu finden: Material & Reinigung
Wie oft soll man die Stilleinlagen wechseln bzw. wie oft soll man sie waschen?
Die Stilleinlagen sollten gewechselt werden, wenn sie vollgesogen sind. Sie sollten nach jedem Gebrauch gewaschen werden.
Sind die waschbaren Stilleinlagen für die Waschmaschine oder den Trockner geeignet?
Nein! Die Stilleinlagen bestehen aus Wolle und dürfen daher nur per Hand gewaschen und an der Luft getrocknet werden. Alle Informationen zur Reinigung sind hier zu finden: Material & Reinigung
Können die Stilleinlagen beim Schlafen im BH bleiben?
Ja, die weichen Stilleinlagen sind besonders angenehm zu tragen, auch Nachts.
Material & Reinigung
ELANEE Silber-Stilleinlagen bestehen zu 50 % aus Wolle, 42,5 % Lyocell, 7,5 % Polyamid mit Ummantelung aus 99% Silber.
Bitte in handwarmem Wasser mit etwas Wollwaschmittel einweichen, gut ausspülen, in einem Handtuch ausdrücken, in Form ziehen und dann liegend trocknen. Ein gewisser Eigengeruch der Wolle ist ganz normal.
Downloads
Auch hier erhältlich:
Übelkeit in der Schwangerschaft
Übelkeit in der Schwangerschaft Eine Schwangerschaftsübelkeit ist keine Erkrankung, sondern eine schwangerschaftsspezifische Veränderung. Gerade in den ersten Wochen haben viele Frauen mit Übelkeit zu kämpfen – tatsächlich betroffen sind 70 bis 80 Prozent aller...
Die Vorteile des Stillens für dich und dein Baby
Muttermilch ist die beste und natürlichste Nahrung für dein Baby. Ihre einzigartigen Bestandteile wie Kohlenhydrate, Proteine, Fette und sogar Stammzellen, sind exakt auf dein Baby zugeschnitten und versorgen es optimal. Die Zusammensetzung passt sich sogar an die...
Wochenbett: Die Wochenbettzeit ist Bademantelzeit
Wochenbettzeit – alles zur Zeit nach der Geburt und zur Rückbildung Durch meine Arbeit als IBCLC Still- und Laktationsberaterin sowie Familienbegleiterin mit einigen Weiterbildungen ist es mir möglich, Familien individuell in einem herausragenden Prozess und in...