Waschbare Silber-Stilleinlagen
Antibakteriell und kühlend bei beanspruchten und wunden Brustwarzen, geruchshemmend bei Milchaustritt
Kurz & Kompakt
- Zum Schutz der Kleidung bei leichtem bis normalem Milchfluss bei beanspruchten Brustwarzen
- Waschbare, antibakterielle Stilleinlagen aus Wolle mit eingearbeitetem Silbergarn zur Geruchshemmung
- Hergestellt in Deutschland
- 50 % Seide, 42,5 % Lyocell & 7,5 % Polyamid mit Ummantelung aus 99 % Silber, zwei Lagen mit offener Strickweise für eine gute Luftzufuhr
- 1 Paar Stilleinlagen, Durchmesser: 12 cm
Waschbare Silber-Stilleinlagen, 1 Paar
9,49 €
Vorrätig
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versand
Lieferinformationen
- Produktmaße verpackt (lxbxh): 1,5 x 13,0 x 15,0 cm
- Produktgewicht: 0,04 kg
- Lieferumfang:
-
- 1x Faltschachtel mit 1 Paar Stilleinlagen
- 1x Gebrauchsanweisung
-
Das könnte Sie auch interessieren:
Produktinfos
Unsere ELANEE Waschbaren Silber-Stilleinlagen schützen die Kleidung bei leichtem bis normalem Milchfluss zuverlässig vor Muttermilch. Die waschbaren, antibakteriellen Stilleinlagen aus Wolle sind angenehm weich und kühlend. Dank der Ummantelung aus Silber wird der Entstehung von unangenehmen Gerüchen vorgebeugt.
Die Wolle-Seite schützt dank der Saugfähigkeit die Kleidung. Die offene Strickweise, sorgt für eine gute Luftzirkulation, die bei beanspruchten Brustwarzen empfohlen wird. Die wiederverwendbaren Stilleinlagen sind eine umweltbewusste Alternative zu Einmal-Stilleinlagen, da sie ganz leicht per Handwäsche gereinigt werden können.
Pharmazentralnummer (PZN): 12433796
Anwendungsgebiete
Die Silber-Stilleinlagen sind geeignet:
- Zum Schutz der Kleidung bei leichtem bis normalem Milchfluss
- Zur Unterstützung der Regeneration stark beanspruchter Brustwarzen, dank der offenen Strickweise
- Zur Geruchshemmung bei Milchfluss, vor allem während warmer Temperaturen
Die Silber-Seite wird in Richtung Brust eingelegt.
Weitere Informationen & Tipps
Welchen Nutzen hat die Silber-Seite der Stilleinlage?
Im feuchtwarmen Klima innerhalb von Stilleinlagen können sich Bakterien bilden und an die Brust gelangen. Durch die Besiedelung der Haut mit Bakterien kann Juckreiz auftreten, die Brust kann sich entzünden und es kann eine Mastitis entstehen. Insbesondere bei warmen Temperaturen kann durch die Bakterien auch ein unangenehmer, ranziger Geruch entstehen.
Der biozide Wirkstoff Silber (CAS-Nr. 7440-22-4) vermindert aufgrund der antibakteriellen Aktivität die Besiedlung und Vermehrung von Mikroorganismen in der Stilleinlage und beugt Geruchsentwicklung vor.
Welchen Nutzen hat die Wolle-Seite der Stilleinlage?
Wolle und Lyocell sind natürliche Garne, die Flüssigkeit sehr gut aufnehmen und speichern. So bleiben Brust und Kleidung trocken.
Müssen die Stilleinlagen vor dem ersten Gebrauch gewaschen werden?
Aus Hygienegründen empfehlen wir die Stilleinlagen nach dem Kauf zu waschen. Alle Informationen zur Reinigung sind hier zu finden: Material & Reinigung
Wie oft soll man die Stilleinlagen wechseln bzw. wie oft soll man sie waschen?
Die Stilleinlagen sollten gewechselt werden, wenn sie vollgesogen sind. Sie sollten nach jedem Gebrauch gewaschen werden.
Sind die waschbaren Stilleinlagen für die Waschmaschine oder den Trockner geeignet?
Nein! Die Stilleinlagen bestehen aus Wolle und dürfen daher nur per Hand gewaschen und an der Luft getrocknet werden. Alle Informationen zur Reinigung sind hier zu finden: Material & Reinigung
Können die Stilleinlagen beim Schlafen im BH bleiben?
Ja, die weichen Stilleinlagen sind besonders angenehm zu tragen, auch Nachts.
Material & Reinigung
ELANEE Silber-Stilleinlagen bestehen zu 50 % aus Wolle, 42,5 % Lyocell, 7,5 % Polyamid mit Ummantelung aus 99% Silber.
Bitte in handwarmem Wasser mit etwas Wollwaschmittel einweichen, gut ausspülen, in einem Handtuch ausdrücken, in Form ziehen und dann liegend trocknen. Ein gewisser Eigengeruch der Wolle ist ganz normal.
Downloads
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Auch hier erhältlich:
Mamas Erstausstattung: Du bist wichtig!
Wir vom ELANEE-Team freuen uns immer über den Austausch mit Mamas, Papas, Familien und deren Hebammen oder Ärztinnen und Ärzte. In diesem Blogbeitrag stellt euch Mam Melissa ihre Must Haves während der Schwangerschaft vor und teil mit euch Einblicke in dieser...
Blasenentzündung in der Schwangerschaft: Was jede werdende Mutter wissen sollte
Als werdende Mutter möchtest du natürlich alles tun, um dein ungeborenes Kind bestmöglich zu schützen. Doch was passiert, wenn du plötzlich an einer Blasenentzündung (Zystitis) leidest? Eine Blasenentzündung in der Schwangerschaft ist eine häufige und unangenehme...
Beckenbodentraining: die besten Beckenboden Übungen
Beckenbodenübungen sind eine großartige Möglichkeit, den Beckenboden zu stärken und seine Funktionalität zu verbessern. Durch regelmäßiges Training kannst du nicht nur bestehende Probleme lindern, sondern auch präventiv wirken. Es gibt verschiedene Übungen, die...
Bewertungen