von elanee | 23. Jun 2023 | Beckenbodentraining, Beckenbodentraining, Blasenschwäche, Rückbildung
Beckenbodenübungen sind eine großartige Möglichkeit, den Beckenboden zu stärken und seine Funktionalität zu verbessern. Durch regelmäßiges Training kannst du nicht nur bestehende Probleme lindern, sondern auch präventiv wirken. Es gibt verschiedene Übungen, die...
von Ulrike H. | 22. Jun 2023 | Schwangerschaft & Stillzeit, Stillen
In diesem Blogbeitrag soll es um Erste-Hilfe-Tipps bei Milchstau gehen. Dieses Thema ist ein sehr häufiges, mit dem wir Hebammen um Hilfe und Unterstützung gebeten werden. Ein Milchstau kann jederzeit in der Stillzeit auftreten, meist jedoch in den ersten Monaten...
von elanee | 24. Mai 2023 | Beckenbodentraining, Beckenbodentraining, Blasenschwäche, Rückbildung
Wie kann ich mit einem Kissen meinen Beckenbodentrainieren und was bedeutet instabiles Sitzen? Das instabile Sitzen auf einem Sitzkissen kann den Beckenboden auf natürliche Weise stärken. Indem du dein Gleichgewicht auf dem instabilen Kissen hältst, werden automatisch...
von elanee | 24. Mai 2023 | Beckenbodentraining, Beckenbodentraining, Blasenschwäche, Rückbildung
Wie kann ich meinen Beckenboden mit dem Pilates-Ring trainieren? Eine starke und gut trainierte Beckenbodenmuskulatur ist von großer Bedeutung für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Frauen jeden Alters. Der Pilates-Ring ist ein hervorragendes Trainingsgerät, das...
von elanee | 14. Mrz 2023 | Beckenbodentraining, Beckenbodentraining, Blasenschwäche, Rückbildung
Wie funktioniert das Stärken der Beckenbodenmuskulatur mit Gewichten? Beckenbodentraining ist ein wichtiger Aspekt der Frauen- und Männergesundheit. Ein geschwächter Beckenboden kann zu verschiedenen Problemen führen, wie beispielsweise Inkontinenz oder...
von Maike Wentz | 7. Mrz 2023 | Schwangerschaft, Schwangerschaft & Stillzeit
Übelkeit in der Schwangerschaft Eine Schwangerschaftsübelkeit ist keine Erkrankung, sondern eine schwangerschaftsspezifische Veränderung. Gerade in den ersten Wochen haben viele Frauen mit Übelkeit zu kämpfen – tatsächlich betroffen sind 70 bis 80 Prozent aller...