von elanee | 25. Jan 2021 | Intimgesundheit
Von Juckreiz über Brennen beim Wasserlassen bis hin zu Rötungen – es gibt viele Beschwerden, die im weiblichen Intimbereich auftreten können. Den Aufbau, die Aufgaben und die Funktionsweise des Intimbereichs zu kennen, hilft dabei zu verstehen wie es zu vielen dieser...
von elanee | 25. Jan 2021 | Intimgesundheit
Durch hormonelle Schwankungen, Stress oder falsche Intimhygiene können sich die Schleimhäute trocken und unangenehm anfühlen. Auf Dauer kann das zu Verletzungen und einem erhöhten Infektionsrisiko führen. Wir haben die wichtigsten Informationen zum Thema...
von elanee | 25. Jan 2021 | Intimgesundheit
Beschwerden im Intimbereich sind weit verbreitet. Rötungen, Reizungen, Jucken und Brennen beim Wasserlassen kennt fast jede Frau. Die Grundlage der Intimgesundheit der Frau bilden Milchsäure-Bakterien, die den vaginalen pH-Wert auf ca. 3,8 – 4,4 ansäuern und somit ein...
von elanee | 25. Nov 2020 | Intimgesundheit
Vor allem während der Schwangerschaft ist es wichtig den Intimbereich richtig zu pflegen und auf ein Gleichgewicht des Scheidenmilieus zu achten. Denn bakterielle Infektionen sind die häufigste Ursache von Frühgeburten und können innerhalb von nur 2 bis 3 Tagen...
von elanee | 20. Aug 2020 | Intimgesundheit
Beschwerden im Intimbereich sind oft ein Tabuthema. Aber wieso ist das eigentlich so? Eine US-amerikanische Untersuchung unter Frauen verschiedenster Ethnien, Altersgruppen und Bildungsstufen hat ergeben, dass 29 % der Frauen, die Teil der Studie waren, positiv auf...
von elanee | 20. Aug 2020 | Intimgesundheit
Harnwegsinfekte sind Entzündungen der Organe, die den Urin von den Nieren nach außen transportieren (Harnleiter, Harnblase und Harnröhre). Die Blasenentzündung – auch Zystitis genannt – ist ein Harnwegsinfekt unter dem vermehrt Frauen leiden. Das ist anatomisch...