Seide-Wolle-Stilleinlagen, 2-lagig
Kurz & Kompakt
- Zum Schutz der Kleidung bei leichtem Milchfluss und zur Unterstützung der Regeneration stark beanspruchter Brustwarzen
- Waschbare Stilleinlagen mit einer Seide-Seite und einer Wolle-Seite
- Hergestellt in Deutschland
- 50 % Seide & 50 % Wolle, zwei Lagen mit offener Strickweise für eine gute Luftzufuhr
- 1 Paar Stilleinlagen, Durchmesser: 12 cm
Produktinfos
Unsere ELANEE Seide-Wolle-Stilleinlagen schützen die Kleidung zuverlässig vor Muttermilch und sind besonders schonend bei stark beanspruchten Brustwarzen. Die waschbaren Stilleinlagen sind angenehm weich und kaum spürbar. Sie bestehen aus Wolle und Seide.
Die feine Seide-Seite ist mit einem rosa Farben gekennzeichnet und wird in Richtung Brust eingelegt.Die Wolle-Seite schützt dank der Saugfähigkeit die Kleidung.
Beide Lagen haben eine offene Strickweise, die für eine gute Luftzirkulation sorgt. Die wiederverwendbaren Stilleinlagen sind eine umweltbewusste Alternative zu Einmal-Stilleinlagen, da sie ganz leicht per Handwäsche gereinigt werden können.
Pharmazentralnummer (PZN): 12433744
Anwendungsbereiche
Die Seide-Wolle-Stilleinlagen sind geeignet:
- Zum Schutz der Kleidung bei leichtem Milchfluss
- Zur Unterstützung der Regeneration stark beanspruchter Brustwarzen, dank der offenen Strickweise
Die Seide-Seite wird in Richtung Brust eingelegt.
Weitere Informationen & Tipps
Direkt an der Luft regenerieren wunde, rissige Brustwarzen am allerbesten. Daher sollte man als Betroffene möglichst luftige oder gar keine Kleidung tragen. Da das im Alltag natürlich nicht immer möglich ist, empfehlen wir aufgrund der luftigen Strickweise unsere Seide-Wolle-Stilleinlagen.
Müssen die Stilleinlagen vor dem ersten Gebrauch gewaschen werden?
Aus Hygienegründen empfehlen wir die Stilleinlagen nach dem Kauf erstmal zu waschen. Alle Informationen zur Reinigung sind hier zu finden: Material & Reinigung
Wie oft soll man die Stilleinlagen wechseln bzw. wie oft soll man sie waschen?
Die Stilleinlagen sollten gewechselt werden, wenn sie vollgesogen sind. Sie sollten nach jedem Gebrauch gewaschen werden.
Sind die waschbaren Stilleinlagen für die Waschmaschine oder den Trockner geeignet?
Nein! Die Stilleinlagen bestehen aus Wolle und Seide und dürfen daher nur per Hand gewaschen und an der Luft getrocknet werden.
Welche Seite soll an die Brust gelegt werden?
Die Stilleinlagen werden mit der Seide-Seite in Richtung Brust in den BH eingelegt. Die Seite aus Seide ist mit einem rosa Faden gekennzeichnet.
Können die Stilleinlagen beim Schlafen im BH bleiben?
Ja, die weichen Stilleinlagen sind besonders angenehm zu tragen, auch Nachts.
Material & Reinigung
Die Stilleinlagen bestehen zu 50 % aus Seide und zu 50 % aus Wolle.
Die Stilleinlagen in handwarmem Wasser mit Wollwaschmittel einweichen, danach gut ausspülen, im Handtuch ausdrücken, in Form ziehen und liegend trocknen. Etwas Essig im Spülwasser verhindert das Verfilzen der Wolle. Ein gewisser Eigengeruch der Seide ist normal. ELANEE Seide-Wolle-Stilleinlagen können im handelsüblichen Hausmüll entsorgt werden.
Lieferinformationen
Produktmaße verpackt (lxbxh): 1,5 x 13,0 x 15,0 cm
Produktgewicht: 0,03 kg
Lieferumfang:
- 1x Faltschachtel mit einem Paar Seide-Wolle-Stilleinlagen
Downloads
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Das könnte dich auch interessieren:
Auch hier erhältlich:
Wie hilft das Biofeedback-Prinzip bei Inkontinenz?
Frauen mit Belastungsinkontinenz haben vielfältige Probleme im Alltag. Das Biofeedback-Prinzip bietet eine effektive Möglichkeit, die Beschwerden zu lindern. In unserem Körper laufen rund um die Uhr Vorgänge ab, die wir nicht wirklich bewusst wahrnehmen. Biofeedback...
Beckenboden-Training während der Menopause
Das Beckenbodentraining ist eine gute Vorbereitung auf die Wechseljahre. Denn durch regelmäßige Übungen kannst du Beschwerden im Alter vorbeugen. Der Beckenbodenmuskel ist im normalen Alltag kaum wahrzunehmen und trotzdem erfüllt er eine überaus wichtige Funktion....
Intimpflege während der Schwangerschaft
Für jede werdende Mutter ist die eigene Gesundheit und die des Nachwuchses das Wichtigste. Die richtige Intimpflege in der Schwangerschaft ist wichtig, um Infektionen vorzubeugen, die für dich oder dein Baby ein Gesundheitsrisiko darstellen können. Mit diesem Beitrag...
Bewertungen