

Wie schön wäre es, würde die Periode jeden Monat ganz unbemerkt vorübergehen. Bei den meisten Menstruierenden tut sie das leider nicht, denn neben der monatlichen Blutung, stehen oft auch Bauchkrämpfe, Kopfschmerzen und Hautunreinheiten auf dem Programm. Und als wäre das nicht genug, kann das Menstruationsblut zu einem vaginalen Ungleichgewicht führen, was z.B. unangenehmen Juckreiz zur Folge hat.
Aber das heißt nicht, dass wir all diese Beschwerden einfach so hinnehmen müssen. Hier findet ihr unsere Must-Haves für die Menstruation.
Entspannung durch Wärme
Das ELANEE Menstruations-Wärmepflaster spendet dir zu Hause und unterwegs bis zu 12 Stunden angenehme Wärme. Sie erwärmen sich bei Kontakt mit Sauerstoff selbst und kann entweder direkt auf die Haut geklebt werden oder auf ein körpernahes Kleidungsstück, zum Beispiel die Slip-Innenseite.



Helfer bei Juckreiz und Brennen im Intimbereich
Hast du nach deiner Menstruation (oder grundsätzlich) häufig mit Problemen wie Juckreiz oder Brennen im Intimbereich zu kämpfen, kontrolliere deinen vaginalen pH-Wert, denn das können Anzeichen einer bakteriellen Vaginose sein. Diese kann entstehen, wenn dein pH-Wert bei über 4,5 liegt. Mit dem ELANEE Vaginalen pH-Selbsttest kannst du diesen einfach und schnell zu Hause testen.
Im Idealfall sollte der vaginale pH-Wert unter 4,5 liegen, also sauer sein. Im Laufe deines Zyklus verändert sich der pH-Wert und liegt während der fruchtbaren Tage zwischen 7 – 7,5. Auch Menstruationsblut, das einen basischen (also nicht sauren) pH-Wert hat, sorgt dafür, dass sich dein vaginaler pH-Wert ändert. Unsere ELANEE Milchsäure-Kur hat einen pH-Wert von unter 4,0 und dient zur Stabilisierung und Aufrechterhaltung einer gesunden Scheidenflora.
Achte immer auf die richtige Intimpflege! Auf die Verwendung herkömmlicher Seifen und Duschgele für den Intimbereich solltest du verzichten, da deren pH-Wert meist in etwa bei 5,5 liegt, um den Säureschutzmantel der Haut nicht anzugreifen. Für den Intimbereich ist dieser Wert allerdings zu hoch. Die in unserem ELANEE 3,8 pH Intim-Waschschaum enthaltene Milchsäure unterstützt ein gesundes Scheidenmilieu.
Sport während der Periode
Auch während der Periode tut leichte Bewegung deinem Körper gut, um deinen Muskeln beim Entspannen zu helfen. Mit unserem ELANEE Pilates-Ring kannst du täglich trainieren und die Art und Intensität der Übungen ganz einfach an deine Situation anpassen.
Bleib flexibel während der Periode – unsere diskreten Periodenhelfer
Zu unseren Must-Haves gehört natürlich auch der passende Periodenschutz. Für uns stehen Komfort, Flexibilität und Diskretion an erster Stelle.
Durch das weiche, saugfähige Material und die ergonomische Form bieten die fadenlosen ELANEE Soft-Tampons neben einem hohen Tragekomfort auch einen sicheren Schutz. So muss auf alltägliche Dinge wie Sport, Sauna, Schwimmen oder Geschlechtsverkehr – auch während der Periode – nicht mehr verzichtet werden.
Unsere ELANEE Menstruationstasse bietet sicheren und diskreten Schutz und ist eine wiederverwendbare Alternative zu Tampons und Binden. Dank des hohen Tragekomforts ist der Cup sowohl tagsüber als auch während des Schlafens sowie bei sportlichen Aktivitäten, beim Schwimmen oder Saunabesuch einsetzbar. Die Besonderheit: er kann hygienisch und einfach mithilfe der einzigartigen, diskreten Zuglasche oder alternativ wie herkömmliche Cups entfernt werden.



Welches Periodenprodukt ist das richtige für mich?
Welches Periodenprodukt ist das richtige für dich?
Entdecke unsere Menstruations-Sets
Suche immer ärtzlichen Rat
Wichtiger Hinweis: Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder –behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.
Bei trockener und gereizter Haut im Intimbereich, ist eine geeignete Intim-Pflegecreme die perfekte Wahl. Unsere ELANEE Intim-Pflegecreme versorgt den äußeren Intimbereich dank wertvoller Öle und regenerierendem Panthenol mit Feuchtigkeit und schützt ihn vor natürlichen Einflüssen wie Nässe.
Bei vaginaler Trockenheit während der Wechseljahre ist es ratsam, die Ursachen ärztlich abklären zu lassen. Zur Behandlung helfen dann eventuell Hormonpräparate, Scheidenzäpfchen zur Befeuchtung oder pflegende Cremes.
Um trotz einer trockenen Scheide den Geschlechtsverkehr genießen zu können, gibt es verschiedene Cremes oder Gleitgele , sodass es zu keinen schmerzhaften Reibungen kommt.
Pflegecremes können den äußeren Intimbereich mit Feuchtigkeit versorgen. Die enthaltenen Inhaltsstoffe beruhigen die gereizte Haut und lindern Juckreiz. Zur Versorgung der Schleimhäute gibt es Befeuchtungszäpfchen, die bei der Regeneration helfen.
Wenn du vor deiner Periode eine trockene Scheide hast, kann das verschiedene Gründe haben. Zum Beispiel können hormonelle Schwankungen vorliegen, oder es können äußere Faktoren wie Stress, eine ungeeignete Intimhygiene oder Menstruationsprodukte die Ursache sein. Nutze eine Intim-Pflegecreme zur Pflege trockener Haut im äußeren Intimbereich. Bevor die Periode anfängt, kannst du auch Scheidenzäpfchen zur Befeuchtung der Vaginalschleimhaut nutzen. Sollte die vaginale Trockenheit noch während der Periode vorhanden sein, empfehlen wir die Nutzung von Menstruationstassen. Im Gegensatz zu Tampons müssen sie nicht so schnell ausgetauscht werden und entziehen der Scheide nicht noch zusätzlich Feuchtigkeit.
Scheidentrockenheit nach der Geburt ist eine normale Begleiterscheinung, die durch hormonelle Veränderungen verursacht wird. Insbesondere der Rückgang des Östrogenspiegels ist dafür verantwortlich. Um die Beschwerden zu lindern, können geeignete Intimpflegeprodukte eingesetzt oder Hausmittel verwendet werden. In einem schweren Fall können auch Östrogenpräparate helfen, den Hormonhaushalt zu regulieren. Wir empfehlen, Rücksprache mit deiner Hebamme oder deinem Arzt zu halten.
Weitere Beiträge

So beeinflusst die richtige Ernährung deinen Menstruationszyklus
Starke Krämpfe, empfindliche Brüste, Rückenschmerzen oder Stimmungsschwankungen. Dazu kommt oft noch die große Lust auf eine Portion Fast Food oder etwas Süßes. Was haben all diese Sachen gemeinsam? Richtig! Fast...
Weiter lesen

Hoch die Tassen – Mein Erfahrungsbericht zu Menstruationstassen
„Was hat dich auf die Idee gebracht, von Tampons und Binden auf eine Menstruationstasse zu wechseln?“ Gute Frage! Und ehrlich gesagt, weiß ich die Antwort darauf nicht mehr so genau....
Weiter lesen

Menstruationstassen – Steige um auf die neue Art des Periodenschutzes!
Menstruationstassen sind kleine Becher („Cups“), die zum Auffangen von Menstruationssekret verwendet werden. Das bringt es kurz und knapp auf den Punkt, wirft aber einige Fragen auf. Wir erklären euch die...
Weiter lesen