Zum Inhalt springen
Chevron Chevron
Deutsch Chevron
Home / Products / Vaginaler pH-Selbsttest

Fragen & Tipps

Hier findest du alle Infos und Antworten auf deine Fragen zu unseren Produkten.
Was ist die Ursache für einen zu hohen pH-Wert in der Scheide? Plus
Mögliche Ursachen für einen zu hohen vaginalen pH-Wert sind die Einnahme von Antibiotika, übertriebene/falsche Intimhygiene, Hormonschwankungen durch die Wechseljahre oder die Anti-Baby-Pille, die Monatsblutung, Sperma oder der Wochenfluss nach der Geburt.
Was ist die Ursache für einen zu hohen pH-Wert in der Scheide? Plus
Zur Linderung vaginaler Beschwerden und Verhinderung wiederkehrender Vaginosen empfehlen wir unsere Milchsäure-Kur.

Aktuelle Blog-Beiträge aus dem EinfachFrauSein-Blog

Die Scheidenflora richtig aufbauen
18. Nov 20250 Kommentare

Die Scheidenflora richtig aufbauen

Die Vaginalflora schützt deinen Intimbereich und beugt Infektionen vor. Ist das Milieu gestört, kann das gesundheitliche Folgen, wie bakterielle Vaginosen oder Pilzinfektionen haben.  Doch keine Sorge: Dass die Flora mal...
Weiter lesen Pfeil
Der weibliche Intimbereich – Aufbau und Funktionsweise
Intimpflege
27. Sep 20250 Kommentare

Der weibliche Intimbereich – Aufbau und Funktionsweise

Beschwerden im Intimbereich sind weit verbreitet. Rötungen, Reizungen, Jucken und Brennen beim Wasserlassen kennt fast jede Frau. Die Grundlage der Intimgesundheit der Frau bilden Milchsäure-Bakterien, die den vaginalen pH-Wert auf...
Weiter lesen Pfeil
Den Intimbereich richtig pflegen – Tipps für ein gesundes Scheidenmilieu
Intimpflege
27. Sep 20250 Kommentare

Den Intimbereich richtig pflegen – Tipps für ein gesundes Scheidenmilieu

Störungen im äußeren Intimbereich können sich auf das Scheidenmilieu auswirken und umgekehrt. Daher ist es wichtig, den äußeren Intimbereich richtig zu pflegen und vor schädlichen Einflüssen zu schützen.
Weiter lesen Pfeil