Passer au contenu
Chevron Chevron
Français Chevron
Home / Products / Sitzkissen für Beckenbodentraining

Fragen & Tipps

Hier findest du alle Infos und Antworten auf deine Fragen zu unseren Produkten.
Wie funktioniert das Training mit dem Sitzkissen? Plus
Das Luftkissen erzeugt beim Sitzen eine leichte Instabilität im Becken. Die Beckenbodenmuskulatur gleicht diese Instabilität aus und wird dadurch während des Sitzens ständig beansprucht, wodurch sie trainiert wird. Dem Produkt liegt ein Übungsprogramm mit Übungen in verschiedenen Schwierigkeitsstufen bei.
Kann das Sitzkissen während der Schwangerschaft genutzt werden? Plus
Ja. Unser Sitzkissen oder „Balancekissen“ ist ideal, um auch in der Schwangerschaft die Beckenbodenmuskulatur durch instabiles Sitzen zu trainieren und eine gesunde Körperhaltung zu fördern. Durch die Hormonumstellung während der Schwangerschaft und Geburt kann es zu einer Überdehnung bzw. Schwächung des Beckenbodens mit schwerwiegenden Folgen kommen. Durch intensives Training können die Muskeln jedoch gekräftigt werden. In unserem Blogbereich finden Sie Informationen zum Beckenbodentraining mit dem Sitzkissen.
Warum hat das Sitzkissen eine genoppte und eine glatte Seite? Plus
Die groß-genoppte Seite des Sitzkissens regt die Blutzirkulation im Gesäßbereich an. Darüber hinaus bieten die Noppen optimale Unterstützung bei Übungen im Stehen. Welche Seite genutzt wird, kann ganz nach Belieben entschieden werden.

Aktuelle Blog-Beiträge aus dem EinfachFrauSein-Blog

Rückbildung der Beckenbodenmuskulatur – was, wann, wie viel?
30 sept. 20250 commentaire

Rückbildung der Beckenbodenmuskulatur – was, wann, wie viel?

Ich bin seit zwölf Jahren Hebamme und habe schon viele Frauen durch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett begleitet. Fast alle machen einen Rückbildungskurs – schließlich wird der von der Krankenkasse bezahlt....
En savoir plus Flèche
Beckenbodenmuskeln adé – Einblicke in das Beckenbodentraining nach der Schwangerschaft
30 sept. 20250 commentaire

Beckenbodenmuskeln adé – Einblicke in das Beckenbodentraining nach der Schwangerschaft

Mein Name ist Tanja, ich bin 31 Jahre alt und seit kurzem Zweifachmama. Mit Beginn meiner ersten Schwangerschaft beschäftigte ich mich zum ersten Mal mit dem Thema Beckenboden und Rückbildung....
En savoir plus Flèche
Wie hilft das Biofeedback-Prinzip bei Inkontinenz?
Blasenschwäche
Rückbildung
30 sept. 20250 commentaire

Wie hilft das Biofeedback-Prinzip bei Inkontinenz?

Frauen mit Belastungsinkontinenz haben vielfältige Probleme im Alltag. Das Biofeedback-Prinzip bietet eine effektive Möglichkeit, die Beschwerden zu lindern. In unserem Körper laufen rund um die Uhr Vorgänge ab, die wir...
En savoir plus Flèche