Passer au contenu
Chevron Chevron
Français Chevron
Home / Products / Urin-Kontrolltest 5

Fragen & Tipps

Hier findest du alle Infos und Antworten auf deine Fragen zu unseren Produkten.
Wie funktionieren Urinteststreifen? Plus
Auf den Teststreifen befinden sich 5 quadratische Farbfelder, eines für jeden Parameter. Nach dem Eintauchen der Teststreifen in Urin verfärben sich die Farbfelder, abhängig davon welche Konzentration der jeweiligen Substanz im Urin vorhanden ist.
Wie zuverlässig sind Urinteststreifen? Plus
Die analytische Empfindlichkeit (Sensitivität) des Urin-Kontrolltests liegt bei > 90 %, was bedeutet, dass die Teststreifen zuverlässig Substanzen im Urin messen. Da es sich bei dem Produkt um einen Selbsttest handelt, ist die korrekte Interpretation der Testergebnisse vom Einzelfall abhängig. Bei Unsicherheit sollte eine Ärztin oder ein Art zu Rate gezogen werden.
Wie lange muss der Teststreifen in den Urin getaucht werden? Plus
Der Teststreifen soll nur kurz, ca. 1 Sekunde, in den Urin getaucht werden, sodass alle Testfelder mit Urin befeuchtet sind.
Wie lange dauert es, bis das Testergebnis abgelesen werden kann? Plus
Das Ergebnis kann nach 60 Sekunden (Leukozyten erst nach 120 Sekunden) abgelesen werden.
Was sagt der Parameter Glukose (Zucker) am Urinteststreifen aus? Plus
Die Niere scheidet normalerweise kleine Mengen Glukose aus. Die Anwesenheit von Glukose im Urin ist häufig ein Hinweis auf Diabetes mellitus („Zuckerkrankheit“). Auch eine Schwangerschaft oder eine angeborene Fehlfunktion des Harnsystems können für Glukose im Urin verantwortlich sein.
Was sagt der Parameter Blut am Urinteststreifen aus? Plus
Blut kann im Urin von Frauen während ihrer Menstruation nachgewiesen werden. Die Konzentration an Blut im Urin bei gesunden Personen ist sehr gering. Hauptursache für eine erhöhte Konzentration an Blut im Urin sind Erkrankungen der Nieren und der Harnwege. Aber auch starke körperliche Belastung, Verbrennungen oder Infektionskrankheiten (z.B. Blasenentzündung) können der Grund sein.
Was sagt der Parameter Protein (Eiweiß) am Urinteststreifen aus? Plus
Urinproben enthalten für gewöhnlich kleine Mengen an Protein. Die Anwesenheit von anhaltend hohen Mengen an Protein kann ein Hinweis auf Erkrankungen der Nieren oder Harnwege sein.
Was sagt der Parameter Nitrit am Urinteststreifen aus? Plus
Normalerweise ist kein Nitrit im Urin nachweisbar. Die häufigsten Erreger von Harnwegsinfektionen wie Escherichia coli und die meisten anderen harnpathogenen Keime wandeln das mit der Nahrung aufgenommene Nitrat zu Nitrit um. Ein Nachweis im Urin eignet sich zur Früherkennung und Rückfallvorbeugung von Harnwegsinfekten.
Was sagt der Parameter Leukozyten (weiße Blutkörperchen) am Urinteststreifen aus? Plus
Im Normalfall sind keine Leukozyten im Urin nachweisbar. Leukozyten werden bei Entzündungen und Infektionen der Niere und der ableitenden Harnwege vermehrt ausgeschieden.

Aktuelle Blog-Beiträge aus dem EinfachFrauSein-Blog

Der weibliche Intimbereich – Aufbau und Funktionsweise
Intimpflege
27 sept. 20250 commentaire

Der weibliche Intimbereich – Aufbau und Funktionsweise

Beschwerden im Intimbereich sind weit verbreitet. Rötungen, Reizungen, Jucken und Brennen beim Wasserlassen kennt fast jede Frau. Die Grundlage der Intimgesundheit der Frau bilden Milchsäure-Bakterien, die den vaginalen pH-Wert auf...
En savoir plus Flèche
Den Intimbereich richtig pflegen – Tipps für ein gesundes Scheidenmilieu
Intimpflege
27 sept. 20250 commentaire

Den Intimbereich richtig pflegen – Tipps für ein gesundes Scheidenmilieu

Störungen im äußeren Intimbereich können sich auf das Scheidenmilieu auswirken und umgekehrt. Daher ist es wichtig, den äußeren Intimbereich richtig zu pflegen und vor schädlichen Einflüssen zu schützen.
En savoir plus Flèche
pH-Wert der Scheide: warum ist der vaginale pH-Wert so wichtig, wie misst man ihn und was tun bei Beschwerden
Intimpflege
27 sept. 20250 commentaire

pH-Wert der Scheide: warum ist der vaginale pH-Wert so wichtig, wie misst man ihn und was tun bei Beschwerden

Der vaginale pH-Wert spielt eine wichtige Rolle für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Frauen. Ein Ungleichgewicht im pH-Wert der Scheide kann zu verschiedenen Beschwerden  wie beispielsweise  bakterieller Vaginose führen....
En savoir plus Flèche