Ultradünne Stilleinlagen
Kurz & Kompakt
- Zum Schutz der Kleidung bei leichtem bis starkem Milchfluss
- Dünne Stilleinlage (< 1,4 mm) mit ultra-saugstarkem Kern, der bis zu 100 ml Flüssigkeit einschließt
- Sicherer Halt im BH dank 2 Fixierstreifen
- Weiche Innenseite aus Naturfaser für ein angenehmes Tragegefühl auf empfindlicher Haut
- 24 Stück, hygienisch einzeln verpackt – ideal für unterwegs
Produktinfos
Die ELANEE Ultradünnen Stilleinlagen schützen die Kleidung während der Stillzeit vor Muttermilch. Sie bestehen aus einem weichen, atmungsaktiven Vlies, das besonders angenehm auf der Haut bzw. empfindlichen Brustwarzen ist. Im Inneren befindet sich ein saugstarker Zellulosekern mit feuchtigkeitsabsorbierenden Kügelchen, der bis zu 100 ml Muttermilch schnell und zuverlässig aufsaugt und einschließt. So bleibt die Kleidung trocken und frei von Muttermilchflecken.
Die Form der Einmalstilleinlagen passt sich perfekt an die Brust und den BH an und bleibt stabil, auch wenn die Stilleinlage vollgesogen ist. Dank des dünnen Materials (weniger als 1,4 mm) ist die Stilleinlage besonders diskret und es entstehen keine Abdrücke unter der Kleidung. Die zwei Fixierstreifen auf der Außenseite sorgen für einen sicheren Halt im BH ohne Verrutschen.
Inhalt: 24 Stilleinlagen (einzeln verpackt)
Pharmazentralnummer (PZN): 12433750
Anwendungsgebiete
Die Ultradünnen Stilleinlagen sind geeignet:
- Zum Schutz der Kleidung bei leichtem bis starkem Milchfluss
- Für unterwegs, während der Nacht oder bei sportlicher Aktivität
Tipp: Bei stark entzündeten Brustwarzen können unsere Brust-Ringe als Abstandshalter zwischen Kleidung und Brustwarze in Kombination mit unseren Ultradünnen Stilleinlagen genutzt werden.
Weitere informationen & Tipps
Wie häufig sollen die Stilleinlagen gewechselt werden?
So oft es nötig ist, um sich wohlzufühlen. Hier gibt es kein richtig oder falsch oder einen festen Rhythmus, denn jede Stillende hat einen anderen Milchfluss. Es ist auch möglich, dass die Stilleinlage auf einer Brustseite schneller vollgesaugt ist, als auf der anderen Seite. Mit unseren einzeln verpackten Stilleinlagen, ist das einseitige Wechseln aber kein Problem, auch nicht unterwegs.
Sind die Stilleinlagen wiederverwendbar?
Nein, die Stilleinlagen müssen nach der Anwendung entsorgt werden. Eine wiederverwendbare Alternative bei leichtem bis normalem Milchfluss sind unsere Seide-Wolle-Stilleinlagen.
Wie viel Muttermilch saugen die Stilleinlagen auf?
Der ultra-saugfähige Kern schließt bis zu 100 ml Flüssigkeit im Inneren sicher ein, indem feuchtigkeitsabsorbierende Kügelchen diese aufsaugen und in Gel umwandeln.
Wie benutzt man die Stilleinlagen?
Unsere Stilleinlagen sind hygienisch einzeln verpackt. Bei Bedarf werden sie aus der Folien entnommen und in den BH eingelegt. Mithilfe der 2 Klebestreifen auf der Außenseite können sie im BH fixiert werden. Sobald sie vollgesogen sind bzw. nach Belieben können sie entsorgt und durch neue Stilleinlagen ersetzt werden.
Kann man die Stilleinlagen auch nachts tragen?
Ja, die Stilleinlagen können auch nachts in den BH eingelegt werden. Dank der Fixierstreifen können sie am BH befestigt werden und bieten beim Schlafen sicheren Schutz vor Milchfluss.
Material & Reinigung
Die Stilleinlagen bestehen aus Vliesstoff, Zellulose und einem Superabsorber-Kern.
Das Einwegprodukt kann im Hausmüll entsorgt werden. Die einzelnen Bestandteile der Verpackung müssen sortenrein getrennt und dem entsprechenden Recycling-System zugeführt werden. Die regionalen Entsorgungsrichtlinien sind dabei zu beachten.
Lieferinformationen
Downloads
Sprungmarke
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Das könnte dich auch interessieren:
Auch hier erhältlich:
Wie hilft das Biofeedback-Prinzip bei Inkontinenz?
Frauen mit Belastungsinkontinenz haben vielfältige Probleme im Alltag. Das Biofeedback-Prinzip bietet eine effektive Möglichkeit, die Beschwerden zu lindern. In unserem Körper laufen rund um die Uhr Vorgänge ab, die wir nicht wirklich bewusst wahrnehmen. Biofeedback...
Intimpflege während der Schwangerschaft
Für jede werdende Mutter ist die eigene Gesundheit und die des Nachwuchses das Wichtigste. Die richtige Intimpflege in der Schwangerschaft ist wichtig, um Infektionen vorzubeugen, die für dich oder dein Baby ein Gesundheitsrisiko darstellen können. Mit diesem Beitrag...
Stillpositionen – Welche ist die richtige für mich?
Das Stillen ist eine wunderbare Möglichkeit, die Bindung zu deinem Baby zu stärken und ihm alle wichtigen Nährstoffe zu geben. Doch welche Stillposition ist die richtige für euch? Hier erfährst du alles über die verschiedenen Stillpositionen und wie du dein Baby...
Bewertungen