Stützgürtel
Zur Linderung von schwangerschaftsbedingten Rücken- oder Beckengürtelschmerzen
Verordnungsfähig durch den Arzt auf Rezept und zuzahlungsfrei für Schwangere! Sprechen Sie einfach Ihre Gynäkologin bzw. Ihren Gynäkologen an.
Die Pharmazentralnummer finden Sie in den Produktinfos.
Kurz & Kompakt
- Entlastung der Rücken- und Beckenbodenmuskulatur
- Reduzierung von Rücken- oder Beckengürtelschmerzen
- Breites Rückenband und eingearbeitete Stäbchen zur besseren Stabilisierung
- Verordnungsfähig durch den Arzt auf Rezept
- Zuzahlungsfrei für Schwangere
Stützgürtel, Gr. XL
Größe S
Größe L
Größe M
Größe XL
59,99 €
Vorrätig
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versand
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 0,20 kg |
---|---|
Größe | 4,50 × 15,00 × 24,50 m |
Lieferumfang
- 1x Faltschachtel mit Stützgürtel Größe XL
- 1x Gebrauchsanweisung
Das könnte Sie auch interessieren:
Produktinfos
Der ELANEE Stützgürtel ist ein orthopädischer Gurt, bestehend aus einer Bandage mit stufenlosem Klettverschluss, elastischen Bändern sowie stabilisierenden Rückenstäbchen zur kurzzeitigen Anwendung im Bereich des unteren Rückens. Das Tragen ist geeignet für Frauen während der Schwangerschaft zur Linderung von Rücken- oder Beckengürtelschmerzen und nach der Geburt zur Stabilisierung der Bauchwand. Der ELANEE Stützgürtel ist in vier Größen erhältlich: S, M, L und XL
Größenbestimmung:
Für eine korrekte Größenbestimmung sollte der Bauchumfang laut nebenstehender Grafik abgemessen werden. Hinweis: Maßband etwa eine Handbreite unterhalb des Bauchnabels und diagonal nach hinten anlegen.
Größe S: unter 100 cm Bauchumfang
Größe M: 100-108 cm Bauchumfang
Größe L: 108-116 cm Bauchumfang
Größe XL: über 116 cm Bauchumfang
Inhalt:
- 1 ELANEE Stützgürtel in der gewählten Größe
- 1 Gebrauchsanweisung
Pharmazentralnummer (PZN):
- Größe S: 12433684
- Größe M: 12433690
- Größe L: 12433709
- Größe XL: 12433715
Anwendungsbereiche
Der ELANEE Stützgürtel ist für schwangere Frauen mit Rücken- oder Beckengürtelschmerzen vorgesehen.
Funktionsweise
Der ELANEE Stützgürtel stützt den Bauch und lindert Rückenschmerzen, indem er die Rücken- und Beckenbodenmuskulatur entlastet. Der stufenlose Klettverschluss ermöglicht die individuelle Verstellbarkeit der Bandage. Dadurch kann der Stützgürtel während der gesamten Schwangerschaft und nach der Geburt angewendet werden. Mit zwei zusätzlichen Elastikbändern kann die stützende Wirkung an das persönliche Bedürfnis von Komfort und Stabilität angepasst werden.
Es ist wichtig, dass der ELANEE Stützgürtel in der richtigen Größe verwendet und korrekt platziert wird, um eine bestmögliche Stützwirkung zu erzielen. Die Grafik und die Produktbilder auf der Verpackung zeigen die korrekte Größenbestimmung und die richtige Positionierung der Bandage. Folgende Schritte sind dabei zu beachten:
Öffnen Sie den Stützgürtel, indem Sie den Klettverschluss lösen. Legen Sie die Bandage mit der großen Auflagefläche auf Höhe des unteren Rückens an und verschließen Sie den Gürtel mit dem rechten über dem linken Ende unter dem Bauch. Der Pfeil auf dem Etikett sollte dabei nach oben zeigen. Verschließen Sie dabei den Klettverschluss so fest wie möglich, dass Sie es noch angenehm empfinden.
Nehmen Sie die beiden Elastikbänder gleichzeitig in die Hände und ziehen Sie diese möglichst gleichmäßig an, damit sich keine Stofffalten bilden, die ein Druckgefühl auslösen könnten. Befestigen Sie die Elastikbänder an dem dafür vorgesehenen Klettverschluss, sodass Sie eine für Sie angenehme Stützwirkung erreichen.
Falls Sie das Gefühl haben, dass der Stützgürtel zu straff oder zu locker sitzt, wiederholen Sie die oberen Schritte und variieren Sie dabei die Spannung der Elastikbänder.
Material & Reinigung
Der ELANEE Stützgürtel besteht aus:
- 56% Polyamid (PA)
- 24% Polyurethan (PU)
- 20% Baumwolle (CO)
Der ELANEE Stützgürtel ist lediglich für die Handwäsche geeignet und sollte an der Luft ohne Auswringen oder Verdrehen getrocknet werden. Die Anwendung von chemischen Reinigungsmitteln und das Bügeln des Stützgürtels werden nicht empfohlen, um den Stützgürtel nicht zu beschädigen. Bitte beachten Sie die Reinigungs- und Pflegehinweise auf dem Produkt für eine möglichst lange Lebensdauer Ihrer Bandage.
Der ELANEE Stützgürtel kann im Hausmüll entsorgt werden. Bitte beachten Sie dabei die regionalen Entsorgungsrichtlinien.
Downloads
Auch hier erhältlich:
Die Vorteile des Stillens für dich und dein Baby
Muttermilch ist die beste und natürlichste Nahrung für dein Baby. Ihre einzigartigen Bestandteile wie Kohlenhydrate, Proteine, Fette und sogar Stammzellen, sind exakt auf dein Baby zugeschnitten und versorgen es optimal. Die Zusammensetzung passt sich sogar an die...
Wochenbett: Die Wochenbettzeit ist Bademantelzeit
Wochenbettzeit – alles zur Zeit nach der Geburt und zur Rückbildung Durch meine Arbeit als IBCLC Still- und Laktationsberaterin sowie Familienbegleiterin mit einigen Weiterbildungen ist es mir möglich, Familien individuell in einem herausragenden Prozess und in...
Hebammentipps bei beanspruchten oder wunden Brustwarzen
Wunde Brustwarzen sind ein häufiges Thema in meinem Hebammenalltag. Die Haut der Brustwarzen ist sehr zart und normalerweise wenig beansprucht. Durch die ständige mechanische Reibung und das Aufweichen und Austrocknen der Haut kann sie schnell einmal wund werden....