Sprache auswählen

Sitzkissen zum Beckenbodentraining

Für aktives Training und zur Erhaltung der Beckenbodenmuskulatur im Alltag

Kurz & Kompakt

  • Trainiert die Beckenbodenmuskulatur durch instabiles Sitzen
  • Verbesserte Durchblutung durch Massageeffekt der genoppten Oberfläche
  • Auf jeden ungepolstertem Sitzmöbel anwendbar
  • Ausführliches Übungsheft mit einzelnen Trainingsanleitungen
  • Aktives Sitzen verbessert eine gesunde Körperhaltung

Sitzkissen für Beckenbodentraining

Artikelnummer: 708-00 Kategorie:

26,99 

Vorrätig

Lieferinformationen

  • Produktmaße verpackt (lxbxh): 7,0 x 34,0 x 38,0 cm
  • Produktgewicht: 1,3 kg
  • Lieferumfang:
      • 1x Faltschachtel mit Sitzkissen (Durchmesser 33cm, Belsatung max. 120kg)
      • 1x Handpumpe
      • 1x Übungsheft
      • 1x Gebrauchsanweisung

Produktinfos

Beckenbodenmuskeltraining von ganz allein, noch dazu im Sitzen und ganz ohne Anstrengung? Das geht – durch aktives Sitzen. Mit dem ELANEE Sitzkissen stärken Sie Ihren Beckenboden ganz nebenbei. Denn durch das Sitzen auf dem mit Luft gefülltem Kissen, wird eine Instabilität des Beckens erzeugt. Das Becken wieder in eine stabile Lage zu bringen beansprucht die Beckenbodenmuskulatur. Die genoppte Seite sorgt zudem für eine bessere Durchblutung im Gesäßbereich. Durch die Handpumpe können Sie die Luftfüllmenge individuell bestimmen – wie es für Sie am besten ist! Egal wohin Sie sich setzen – aktives Sitzen mit dem ELANEE Sitzkissen funktioniert auf jedem festen Sitzmöbel. Für einen anhaltend starken Beckenboden.

Inhalt:

  • 1 Sitzkissen (Durchmesser 33 cm, Belastung: max. 120 kg)
  • 1 Handpumpe
  • 1 Übungsheft
  • 1 Gebrauchsanweisung

PZN: 11885792

Anwendungsbereiche

Das Sitzkissen hat folgende Vorteile:

  • Positive Auswirkung auf eine aufrechte und gesunde Körperhaltung
  • Training der Rückenmuskulatur
  • Vorbeugung von Rückenproblemen
  • Training geschwächter Beckenbodenmuskulatur und Aufrechterhaltung vorhandener Muskelstärke

Funktionsweise

Mit dem ELANEE Sitzkissen für Beckenbodentraining können Sie Ihre Beckenbodenmuskulatur ganz nebenbei im Alltag trainieren. Das Wirkprinzip des Sitzkissens ist das “aktive Sitzen”. Das Sitzkissen wird dazu einfach auf jedes beliebige Sitzmöbel gelegt. Besonders eignen sich ungepolsterte Oberflächen. Das luftgefüllte Kissen erzeugt beim Sitzen eine leichte Instabilität im Becken. Die Beckenbodenmuskulatur gleicht diese Instabilität aus und wird dadurch während des Sitzens ständig beansprucht. Die ständige Bewegung trainiert die Beckenbodenmuskulatur. Die genoppte Seite des Sitzkissens regt gleichzeitig die Blutzirkulation im Gesäßbereich an.

Material & Reinigung

Das Sitzkissen besteht aus Polyvinylchlorid.

Das Sitzkissen kann mit einem milden Reinigungsmittel und feuchtem Lappen gereinigt werden. Bitte verwenden Sie zur Reinigung keine scharfen Reinigungsmittel, alkoholhaltigen oder chlorhaltigen Desinfektionsmittel und keine Heißluft zur Trocknung!

Auch hier erhältlich:

Amazon

Babywalz

ClaraVital

Rossmann

Taleoo

Ihre Apotheke

Ihre Hebamme

Aktuelle Blog-Beiträge aus der Kategorie "Beckenbodentraining | Muskelaufbau"
0
  • The minimum required items in cart is 1. Please increase the quantity in your cart.
0
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leerZurück zum Shop